Schmuck
Bei der Schmuckherstellung kommen heute viele verschiedene Materialien zum Einsatz, insbesondere Edelmetalle und Legierungen. Traditionell kommen in der Branche verschiedene Verfahren wie Gravieren (maschinelle Fertigung) oder Ätzen zum Einsatz. Ein wichtiger Grund für die Anbringung von Goldeinlagen auf teuren Schmuckstücken war früher die Personalisierung oder das Anbringen aussagekräftiger Inschriften. Heute gewinnt die kreative Gestaltung von Schmuck, auch im Bereich Modeschmuck, zunehmend an Bedeutung. Mit der Lasertechnologie können Edelmetalle wie Lasermetalle und alle anderen Metalle verarbeitet werden.
Nachfolgend sind nur einige Vorteile von Laserschneidmaschinen im Vergleich zu herkömmlichen Schneidmethoden aufgeführt:
Minimale Verformung der Teile aufgrund einer kleinen Wärmeeinflusszone
Kompliziertes Teileschneiden
Schmale Schnittbreiten
Sehr hohe Wiederholgenauigkeit

Mit einem Laserschneidsystem können Sie problemlos komplexe Schnittmuster für Ihre Schmuckdesigns erstellen:
Ineinandergreifende Monogramme
Kreismonogramme
Namensketten
Komplexe Sonderanfertigungen
Anhänger & Charms
Komplizierte Muster
Individuelle Einzelteile

Strichcode
Lasergravieren Sie Ihre Barcodes, Seriennummern und Logos mit einem AEON Lasersystem. Strich- und 2D-Codes werden wie Seriennummern bereits in den meisten Branchen (z. B. der Automobilindustrie, Medizintechnik oder Elektronikindustrie) eingesetzt, um Produkte oder Einzelteile rückverfolgbar zu machen. Die Codes (meist Datamatrix- oder Barcodes) enthalten Informationen zu Teileeigenschaften, Produktionsdaten, Chargennummern und vielem mehr. Solche Bauteilkennzeichnungen müssen einfach und teilweise auch elektronisch lesbar sowie dauerhaft haltbar sein. Die Lasermarkierung erweist sich hierbei als flexibles und universelles Werkzeug für unterschiedlichste Materialien, Formen und Größen sowie die Verarbeitung dynamischer und sich ändernder Daten. Teile werden mit höchster Geschwindigkeit und absoluter Präzision laserbeschriftet, während der Verschleiß minimal ist.
Unsere Faserlasersysteme gravieren oder markieren blankes oder beschichtetes Metall, darunter Edelstahl, Werkzeugstahl, Messing, Titan, Aluminium und vieles mehr. So erstellen Sie im Handumdrehen eine Vielzahl von Markierungsarten! Egal, ob Sie ein einzelnes Stück oder einen ganzen Tisch voller Komponenten gravieren – dank der einfachen Einrichtung und der präzisen Markierungsfunktionen ist ein Faserlaser die ideale Wahl für die individuelle Barcode-Gravur.
Mit einer Faserherstellungsmaschine können Sie fast jedes Metall gravieren, einschließlich Edelstahl, Werkzeugstahl, Messing, Kohlefaser und mehr.

Handyhülle
Da Mobiltelefone immer intelligenter, leichter und dünner werden, nehmen die Mängel der herkömmlichen Fertigungstechnologie kontinuierlich zu. Die Lasergravurtechnologie wurde erfolgreich in die Mobiltelefonindustrie eingeführt und hat sich schnell zu ihrem Liebling entwickelt. Im Vergleich zur herkömmlichen Tintenstrahlverarbeitung bietet die Lasergravur die Vorteile einer hohen Gravurpräzision, ist berührungslos, dauerhaft, fälschungssicher und effizient.
Die Produktionsinformationen, Patentnummern und andere Informationen auf der Rückseite des Mobiltelefons sind sehr klein. Die traditionelle Handwerkskunst kann die Anforderungen an kleine Zeichen erfüllen, und die Laserbeschriftungsmaschine verfügt über einen kleinen Fokussierpunkt. Je nach Bedarf kann die Mindestgröße der Zeichen 0,1 mm betragen. Nachfolgend sind Sie für neue Anforderungen bestens qualifiziert. Die Entwicklung von Mobiltelefongehäusen umfasste auch Kunststoffe, Aluminiumanoden, Keramik, Gehäuse mit Metallic-Lackierung, Glas und andere Materialien. Für unterschiedliche Materialien werden unterschiedliche Arten von Laserbeschriftungsmaschinen verwendet. Beispielsweise werden für Kunststoffe mehr UV-Ultraviolettlaser verwendet, während für Aluminiumanoden und Keramik gepulste Faserlaserbeschriftungsmaschinen verwendet wurden. Auch die Glasbeschriftung wurde zunächst versucht, aber schließlich aufgegeben.
Vorteile der Lasergravur-Technologie für Handygehäuse: Die Lasergravur ist äußerst zuverlässig. Die markierten Grafiken, Zeichen und Seriennummern sind klar und verschleißfest und werden berührungslos verarbeitet, sodass das bearbeitete Werkstück nicht beschädigt oder verformt wird. Die Lasergravur erfolgt per Computerzeichnung, Satz und wissenschaftlich. Das gewünschte Logo kann entsprechend dem vom Kunden bereitgestellten Logo gescannt werden; die Seriennummer wird vollständig automatisch codiert.
Darüber hinaus bietet die Lasergravur eine starke Fälschungssicherheit. Machen Sie Ihre Produkte weniger anfällig für Fälschungen, echte Waren und steigern Sie deren Beliebtheit. Die Gravurgeschwindigkeit ist hoch und die Zeit ist kurz, was die Produktionseffizienz verbessert. Die Lasergravur ist fein, schön und wird sehr geschätzt. Die Markierung hat eine hohe Markierungsgenauigkeit, ein schönes Erscheinungsbild, ein großzügiges Erscheinungsbild und einen guten Betrachtungseffekt.

Möbel
In den letzten Jahren wurde in der Möbelindustrie auch Lasertechnologie zum Schneiden und Gravieren eingesetzt, wodurch gute Ergebnisse erzielt und die Qualität und Arbeitseffizienz der Möbelherstellung verbessert wurden.
Es gibt zwei Möglichkeiten, mit Lasertechnologie im Möbelherstellungsprozess zu arbeiten: Gravieren und Schneiden. Die Gravurmethode ähnelt dem Prägen, d. h. einer nicht durchdringenden Verarbeitung. Gravur für Muster und Text. Die zugehörigen Grafiken können für die zweidimensionale Halbverarbeitung computergestützt verarbeitet werden, und die Gravurtiefe kann in der Regel mehr als 3 mm erreichen.
Laserschneiden wird hauptsächlich in der Möbelherstellung zum Schneiden von Furnier verwendet. MDF-Furniermöbel sind der Mainstream der modernen High-End-Möbel. Ob neoklassische Möbel oder moderne Plattenmöbel – die Herstellung von MDF-Furnier ist ein Entwicklungstrend. Die Verwendung von Furniereinlagen in verschiedenen Farben und Texturen bei der Herstellung neoklassischer Möbel hat heute kunstvoll gestaltete Möbel hervorgebracht, die den Geschmack der Möbel verbessert, ihren technischen Gehalt erhöht und den Gewinn gesteigert haben. Früher wurde das Furnier manuell mit einer Drahtsäge geschnitten, was zeit- und arbeitsintensiv war, die Qualität nicht gewährleistet und die Kosten hoch waren. Die Verwendung von lasergeschnittenem Furnier ist einfach und verdoppelt nicht nur die Ergonomie, sondern auch, weil der Laserstrahldurchmesser bis zu 0,1 mm und der Schnittdurchmesser des Holzes nur etwa 0,2 mm beträgt, wodurch das Schnittmuster beispiellos ist. Erstellen Sie dann durch Puzzlen, Kleben, Polieren, Lackieren usw. ein schönes Muster auf der Oberfläche der Möbel.

Dies ist ein „Akkordeonschrank“, dessen Außenhaut wie ein Akkordeon gefaltet ist. Die lasergeschnittenen Holzspäne werden manuell auf die Oberfläche eines Stoffes wie Lycra aufgebracht. Die raffinierte Kombination dieser beiden Materialien macht die Oberfläche des Holzstücks weich und elastisch wie ein Tuch. Die ziehharmonikaartige Haut umschließt den rechteckigen Schrank, der bei Nichtgebrauch wie eine Tür geschlossen werden kann.
Etikettenstanze
Eine Technologie, die vor nicht allzu langer Zeit in der Schmalbahn-Etikettendruckbranche noch unbekannt war, erfreut sich zunehmender Bedeutung. Laserstanzen hat sich für viele Verarbeiter als praktikable Veredelungsoption herausgestellt, insbesondere angesichts der zunehmenden Verbreitung des Digitaldrucks in kleinen Auflagen.

Bannerflagge
Werbefahnen werden als hervorragendes Ausstellungsdisplay immer häufiger in verschiedenen kommerziellen Werbeaktivitäten eingesetzt. Auch die Arten von Bannern sind vielfältig: Wasserspritzfahnen, Strandfahnen, Firmenfahnen, antike Fahnen, Wimpel, Schnurfahnen, Federfahnen, Geschenkfahnen, Hängefahnen und so weiter.
Da die Anforderungen an die Kommerzialisierung immer individueller werden, gibt es auch immer mehr maßgeschneiderte Werbefahnen. Moderne Thermotransfer- und Digitaldrucktechnologien sind bei der individuellen Bannerwerbung weit verbreitet, doch der Zuschnitt ist immer noch sehr primitiv.
Unsere Maschinen sind sehr gut darin, Flaggen unterschiedlicher Größe und Rahmen nach Kundenwunsch zu schneiden. Dies trägt dazu bei, die Produktion und den Arbeitsaufwand für traditionelle Unternehmen zu reduzieren und so die Arbeitsproduktivität und die Produktqualität zu verbessern.

Teppich
Teppiche werden häufig in Wohnhäusern, Hotels, Stadien, Ausstellungshallen, Fahrzeugen, Schiffen, Flugzeugen und anderen Bodenbelägen verwendet. Sie haben eine geräuschreduzierende, wärmeisolierende und dekorative Wirkung.
Traditionelle Teppiche werden in der Regel manuell, elektrisch oder durch Stanzen geschnitten. Die Schnittgeschwindigkeit der Arbeiter ist relativ langsam, die Schnittgenauigkeit kann nicht garantiert werden, oft ist ein zweiter Schnitt erforderlich und es entsteht mehr Abfall. Beim elektrischen Schneiden ist die Schnittgeschwindigkeit zwar hoch, aber bei komplexen Grafiken treten aufgrund der Krümmung der Falzkanten oft Fehler auf oder das Schneiden ist nicht möglich, und es kommt leicht zu Abnutzung. Beim Stanzen muss zunächst eine Form hergestellt werden. Obwohl die Schnittgeschwindigkeit hoch ist, muss für die neue Vision eine neue Form hergestellt werden, was mit hohen Kosten für die Herstellung der Form, einem langen Zyklus und hohen Wartungskosten verbunden ist.
Laserschneiden ist ein berührungsloses thermisches Verfahren. Kunden legen den Teppich einfach auf die Arbeitsplattform, und das Lasersystem schneidet nach dem vorgegebenen Muster. Auch komplexere Formen lassen sich problemlos schneiden. Beim Laserschneiden von synthetischen Teppichen tritt häufig kaum Verkokung auf, und die Kanten werden automatisch versiegelt, um Kantenschäden zu vermeiden. Viele Kunden nutzen unsere Laserschneidmaschine zum Schneiden von Auto- und Flugzeugteppichen sowie Fußmatten und profitieren davon. Darüber hinaus hat der Einsatz der Lasertechnologie neue Produktkategorien für die Teppichindustrie erschlossen, insbesondere gravierte Teppiche und Teppicheinlagen. Diese differenzierten Teppichprodukte sind zu Mainstream-Produkten geworden und erfreuen sich großer Beliebtheit bei den Verbrauchern. (Goldener Laser)

Autoinnenräume
In der Automobilinnenausstattung (hauptsächlich Autositzbezüge, Autoteppiche, Airbags usw.), insbesondere in der Autopolsterproduktion, werden hauptsächlich computerbasierte und manuelle Schneideverfahren eingesetzt. Da die Kosten für computerbasierte Schneidebetten sehr hoch sind (der niedrigste Preis liegt bei über 1 Million Yuan), weit über der allgemeinen Kaufkraft von Fertigungsunternehmen liegen und das individuelle Schneiden schwierig ist, setzen immer noch viele Unternehmen auf manuelles Schneiden. Die Aeon-Lasermaschine ist jedoch eine gute Wahl.
Durch den Einsatz der AEON-Laserschneidmaschine verkürzt sich die Zeit, die eine Maschine zum Schneiden eines Sitzsatzes benötigt, auf 20 Minuten. Durch den Einsatz eines intelligenten Satzsystems wird auch der Materialverlust erheblich reduziert und die Kosten für Handschnitte entfallen, wodurch sich die Kosten deutlich senken. In Verbindung mit dem Einsatz eines automatischen Zuführsystems wird die Produktionseffizienz um ein Drittel gesteigert. Durch die eingebettete Softwareversion, die leicht zu ändern ist, wird die Produktstruktur erheblich erweitert, und es entstehen ständig neue Produkte. Dabei werden innovative Technologien wie Laserschneiden, Bohren und Gravieren integriert, was die Wertschöpfung der Produkte erheblich steigert und die Technologie zur Bearbeitung von Fahrzeuginnenräumen auf den neuesten Stand bringt und die Unternehmen schnell wiederbelebt.

Filtermedien
Filtration ist ein wichtiger Prozess zur Umwelt- und Sicherheitskontrolle. Von der industriellen Gas-Feststoff-Trennung, Gas-Flüssigkeits-Trennung, Fest-Flüssigkeits-Trennung, Fest-Feststoff-Trennung bis hin zur täglichen Luftreinigung und Wasserreinigung von Haushaltsgeräten hat die Filtration immer mehr an Bedeutung gewonnen. Anwendung in zahlreichen Bereichen. Spezifische Anwendungen wie Kraftwerke, Stahlwerke, Zementwerke usw., Textil- und Bekleidungsindustrie, Luftfiltration, Abwasserbehandlung, chemische Filtration und Kristallisation, Luft in der Automobilindustrie, Ölfilter und Haushaltsklimaanlagen, Staubsauger usw.
Die wichtigsten Filtermaterialien sind Fasermaterialien, Gewebe und Metallmaterialien, insbesondere die am häufigsten verwendeten Fasermaterialien, hauptsächlich Baumwolle, Wolle, Leinen, Seide, Viskose, Polypropylen, Nylon, Polyester, Acryl, Nitril, Kunstfasern usw. sowie Glasfasern, Keramikfasern, Metallfasern und dergleichen.
Laserschneidmaschinen sind schneller und effizienter als herkömmliche Methoden. Sie können beliebige Formen gleichzeitig schneiden. Nur ein Schritt genügt und Nacharbeiten sind nicht nötig. Die neuen Maschinen helfen Ihnen, Zeit, Material und Platz zu sparen!
Sperrholzschneiden
Mit der AEON Schneide- und Graviermaschine wird Ihr Arbeitsablauf einfacher und schneller. Mit nur einer Aeon-Maschine können Sie Holz in einem Durchgang schneiden, gravieren oder markieren, ohne dass Sie andere Maschinen benötigen.
Holzschneiden und -gravieren gehören zu den beliebtesten Laseranwendungen, da sie sich für viele verschiedene Projekte eignen. Von Möbeln über Bilderrahmen bis hin zu Messergriffen – AEON Lasersysteme kommen in nahezu allen Holzbearbeitungsbereichen zum Einsatz. Ob Hartholz, Furnier, Intarsien, MDF, Sperrholz, Walnuss, Erle oder Kirsche – mit einem Lasersystem lassen sich erstaunlich filigrane Bilder gravieren.
Mit unserer Laserschneidmaschine ist das Zuschneiden von Holzplatten in verschiedene Formen und Längen ein Kinderspiel. Unser spezielles Durchgangstür-Design hilft Ihnen beim Umgang mit sehr langen Materialien. Sie können auch ohne große Maschine unbegrenzte Längen von Holz schneiden.
Wenn Sie Ihre Holzprodukte wie Holzfotorahmen, Holzkisten, Holzkämme oder Holztüren verzieren möchten, hilft Ihnen unser AEON-Laserschneider als Holzlasergravurmaschine. Mit einer AEON-Lasergravurmaschine können Sie ganz einfach und bequem Ihre Logos, persönlichen Bilder und Texte in Ihre Holzprodukte gravieren.
Dank der Lasermaschine müssen Sie die Holzlasergravur und das Holzlaserschneiden nicht mehr in zwei Teile aufteilen. Sie können diese beiden unterschiedlichen Aufgaben jetzt in einem Durchgang erledigen! Auch 3D-Gravuren sind jetzt möglich!

Schäume
Die AEON-Lasermaschine eignet sich hervorragend zum Schneiden von Schaumstoffen. Da sie berührungslos schneidet, entstehen keine Beschädigungen oder Verformungen am Schaumstoff. Die Hitze des CO2-Lasers versiegelt die Kante beim Schneiden und Gravieren, sodass sie sauber und glatt ist und nicht nachbearbeitet werden muss. Dank ihrer hervorragenden Schneidergebnisse wird die Lasermaschine häufig zum Schneiden von Schaumstoff in künstlerischen Anwendungen eingesetzt.
Schaumstoffe aus Polyester (PES), Polyethylen (PE) oder Polyurethan (PUR) eignen sich gut zum Laserschneiden und Lasergravieren. Schaumstoffe werden für Koffereinlagen, Polsterungen und Dichtungen verwendet. Darüber hinaus werden lasergeschnittene Schaumstoffe auch für künstlerische Anwendungen, wie zum Beispiel Souvenirs oder Bilderrahmen, eingesetzt.
Der Laser ist ein hochflexibles Werkzeug: Vom Prototypenbau bis zur Serienfertigung ist alles möglich. Sie können direkt aus dem Konstruktionsprogramm heraus arbeiten, was insbesondere im Bereich Rapid Prototyping von großer Bedeutung ist. Im Vergleich zum aufwendigen Wasserstrahlschneiden ist der Laser deutlich schneller, flexibler und effizienter. Beim Schaumstoffschneiden mit einer Lasermaschine entstehen sauber verschmolzene und versiegelte Kanten.

Zweifarbige ABS-Platine
ABS-Zweifarbplatten sind eine Art ABS-Platte. Sie sind auf dem Markt weit verbreitet und in vielen Ausführungen erhältlich. Man unterscheidet zwei Typen: vollfarbige Zweifarbplatten, Zweifarbplatten mit Metalloberfläche und Zweifarbplatten für den Handwerksgebrauch.
ABS – Die AEON Laser-Mira-Serie eignet sich zum Schneiden von zweifarbigem ABS mit hoher Schnittgeschwindigkeit und hervorragenden Schnittergebnissen. Die Schnittqualität hängt natürlich hauptsächlich von der Schnittkraft und -geschwindigkeit ab.
Laserschneidsysteme können eine Vielzahl von ABS-Materialien unterschiedlicher Dicke schneiden und eignen sich hervorragend für die Herstellung komplexer Formen. Auch die Gravurergebnisse auf zweifarbigem ABS sind von hoher Qualität. Viele Kunden nutzen sie gerne zum Gravieren von Buchstaben und Logos auf zweifarbigen ABS-Namensschildern und Schildern. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden ist das Laserschneiden und -gravieren flexibler, schneller, effizienter und präziser.
