Schäume
Die AEON-Lasermaschine eignet sich hervorragend zum Schneiden von Schaumstoffen. Da sie berührungslos schneidet, entstehen keine Beschädigungen oder Verformungen am Schaumstoff. Die Hitze des CO2-Lasers versiegelt die Kante beim Schneiden und Gravieren, sodass sie sauber und glatt ist und nicht nachbearbeitet werden muss. Dank ihrer hervorragenden Schneidergebnisse wird die Lasermaschine häufig zum Schneiden von Schaumstoff in künstlerischen Anwendungen eingesetzt.
Schaumstoffe aus Polyester (PES), Polyethylen (PE) oder Polyurethan (PUR) eignen sich gut zum Laserschneiden und Lasergravieren. Schaumstoffe werden für Koffereinlagen, Polsterungen und Dichtungen verwendet. Darüber hinaus werden lasergeschnittene Schaumstoffe auch für künstlerische Anwendungen, wie zum Beispiel Souvenirs oder Bilderrahmen, eingesetzt.
Der Laser ist ein hochflexibles Werkzeug: Vom Prototypenbau bis zur Serienfertigung ist alles möglich. Sie können direkt aus dem Konstruktionsprogramm heraus arbeiten, was insbesondere im Bereich Rapid Prototyping von großer Bedeutung ist. Im Vergleich zum aufwendigen Wasserstrahlschneiden ist der Laser deutlich schneller, flexibler und effizienter. Beim Schaumstoffschneiden mit einer Lasermaschine entstehen sauber verschmolzene und versiegelte Kanten.