< img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=413481477826727&ev=PageView&noscript=1" />

Stoff/Filz

Stoff/Filz:

Neopren-Laserschnitt-888x590-df6

Die Laserbearbeitung von Textilien bietet einzigartige Vorteile. Die Wellenlänge des CO2-Lasers wird von den meisten organischen Materialien, insbesondere Textilien, gut absorbiert. Durch die Anpassung der Laserleistung und -geschwindigkeit können Sie die Interaktion des Laserstrahls mit jedem Material beeinflussen und so den gewünschten Effekt erzielen. Die meisten Textilien verdampfen beim Laserschneiden schnell, was zu sauberen, glatten Kanten mit minimaler Wärmeeinflusszone führt.

Da der Laserstrahl selbst eine hohe Temperatur aufweist, versiegelt das Laserschneiden auch die Kanten und verhindert so, dass sich der Stoff auflöst. Dies ist auch ein großer Vorteil des Laserschneidens von Stoffen im Vergleich zur herkömmlichen Schneidmethode durch physischen Kontakt, insbesondere bei Stoffen, bei denen nach dem Schneiden leicht Schnittkanten entstehen, wie beispielsweise Chiffon oder Seide.

Auch das Gravieren oder Markieren von Stoffen mit einem CO2-Laser kann erstaunliche Ergebnisse erzielen, die mit anderen Bearbeitungsmethoden nicht erreicht werden können. Der Laserstrahl schmilzt die Stoffoberfläche leicht an und hinterlässt eine Gravur mit tieferer Farbe. Sie können Leistung und Geschwindigkeit steuern, um unterschiedliche Ergebnisse zu erzielen.

Anwendung:

Spielzeug

Spielzeug

Jeans

Jeans

Kleidung aushöhlen & Gravur

Dekorationen

Dekorationen

Tassenmatte

Tassenmatte