< img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=413481477826727&ev=PageView&noscript=1" />

Material

Die folgenden Materialien werden am häufigsten für die Aeon CO2-Lasergravur- und -schneidemaschine verwendet:

Acryl

Acryl, auch organisches Glas oder PMMA genannt, alle gegossenen und extrudierten Acrylplatten können mit Aeon Laser mit erstaunlichen Ergebnissen bearbeitet werden. Da beim Laserschneiden Acryl mit einem Hochtemperatur-Laserstrahl schnell erhitzt und im Strahlweg verdampft wird, erhält die Schneide eine feuerpolierte Oberfläche. Das Ergebnis sind glatte und gerade Kanten mit minimaler Wärmeeinflusszone, wodurch die Notwendigkeit einer Nachbearbeitung nach der Bearbeitung reduziert wird (Acrylplatten, die mit einer CNC-Fräse geschnitten werden, müssen normalerweise mit einem Flammenpolierer poliert werden, um die Schneide glatt und transparent zu machen). Daher eignet sich die Lasermaschine perfekt zum Schneiden von Acryl.

Auch für die Acrylgravur bieten Lasermaschinen Vorteile. Durch die hohe Frequenz des Ein- und Ausschaltens des Laserstrahls lassen sich kleine Punkte auf Acryl lasergravieren, wodurch insbesondere bei der Fotogravur eine hohe Auflösung erreicht wird. Die Aeon Laser Mira-Serie bietet eine hohe Gravurgeschwindigkeit von max. 1200 mm/s. Für alle, die eine höhere Auflösung wünschen, bieten wir optional ein RF-Metallrohr an.

Bild1
Bild2
Bild 3

Anwendung von Acrylplatten nach dem Gravieren und Schneiden:
1.Werbeanwendungen:
.Acryl-Leuchtkästen
.LGP (Lichtleiterplatte)
.Schilder
.Zeichen
.Architekturmodell
.Kosmetikständer/-box
2.Dekorations- und Geschenkanwendungen:
.Acryl-Schlüsselanhänger/Telefonkette
.Acryl-Visitenkartenetui/-halter
.Fotorahmen/Trophäe
3.Zuhause:
.Blumenkästen aus Acryl
.Weinregal
.Wanddekoration (Acryl-Höhenmarkierung)
.Kosmetik-/Bonbonbox

Auch für den stinkenden Rauch hat Aeon Laser eine Lösung: Wir haben einen eigenen Luftfilter entwickelt, der die Luft reinigt und den Einsatz von Mira in Innenräumen ermöglicht. Der Luftfilter ist seitlich im Auflagetisch eingebaut und passt zu unseren Maschinen der Mira-Serie.

Bild 4

Weitere Einzelheiten finden Sie unter

Hölzer / MDF/Bambus
CO2-Laser bearbeiten Materialien mit Hochtemperaturstrahlen, die sie schmelzen oder oxidieren, um Schneid- oder Gravureffekte zu erzielen. Holz ist ein vielseitiges Material und lässt sich leicht mit dem Laser bearbeiten. Die Aeon CO2-Lasergravur- und -schneidemaschine eignet sich hervorragend für die Bearbeitung von Holzobjekten unterschiedlicher Größe und Dichte. Das Laserschneiden von Holz und Holzprodukten hinterlässt eine verkohlte Schnittkante, aber eine sehr schmale Schnittfuge, was dem Anwender unbegrenzte Möglichkeiten bietet. Lasergravuren auf Holzprodukten erzeugen je nach Leistung und Geschwindigkeit meist einen dunkel- oder hellbraunen Effekt. Die Gravurfarbe wird auch durch das Material selbst und den Luftstrom beeinflusst.

Anwendung zum Lasergravieren und -schneiden auf Holz/MDF:

Puzzle
Architekturmodell
Holzspielzeug-Modellbausatz
Handwerkliche Arbeit
Auszeichnungen und Souvenirs
Kreative Innenarchitekten
Bambus- und Holzartikel (Obstschale/Schneidebrett/Essstäbchen) Logogravur
Weihnachtsdekorationen

Auch für den Rauch hat Aeon Laser eine Lösung: Wir haben einen eigenen Luftfilter entwickelt, der die Luft reinigt und den Einsatz von Mira in Innenräumen ermöglicht. Der Luftfilter ist seitlich im Auflagetisch eingebaut und passt zu unseren Maschinen der Mira-Serie.

Bild 7
Bild6
Bild5

Weitere Einzelheiten finden Sie unter

Leder/PU: 

Leder wird häufig für Modeartikel (Schuhe, Taschen, Kleidung usw.) und Möbel verwendet und eignet sich hervorragend zum CO2-Laserschneiden und -gravieren. Die Aeon Laser Mira- und Nova-Serien können sowohl echtes Leder als auch PU gravieren und schneiden. Mit einem hellbraunen Gravureffekt und dunkelbraun/schwarzer Farbe an der Schnittkante erzielen Sie durch die Wahl eines hellen Leders wie Weiß, Hellbeige, Hellbraun oder Hellbraun ein kontrastreiches Gravurergebnis.

Anwendung:
Schuhherstellung
Ledertaschen
Ledermöbel
Bekleidungszubehör
Geschenk & Souvenir

Bild 8

Stoff/Filz:
Die Laserbearbeitung von Textilien bietet einzigartige Vorteile. Die Wellenlänge des CO2-Lasers wird von den meisten organischen Materialien, insbesondere Textilien, gut absorbiert. Durch die Anpassung der Laserleistung und -geschwindigkeit können Sie die Interaktion des Laserstrahls mit jedem Material beeinflussen und so den gewünschten Effekt erzielen. Die meisten Textilien verdampfen beim Laserschneiden schnell, was zu sauberen, glatten Kanten mit minimaler Wärmeeinflusszone führt.
Da der Laserstrahl selbst eine hohe Temperatur aufweist, versiegelt das Laserschneiden auch die Kanten und verhindert so, dass sich der Stoff auflöst. Dies ist auch ein großer Vorteil des Laserschneidens von Stoffen im Vergleich zur herkömmlichen Schneidmethode durch physischen Kontakt, insbesondere bei Stoffen, bei denen nach dem Schneiden leicht Schnittkanten entstehen, wie beispielsweise Chiffon oder Seide.
Auch das Gravieren oder Markieren von Stoffen mit einem CO2-Laser kann erstaunliche Ergebnisse erzielen, die mit anderen Bearbeitungsmethoden nicht erreicht werden können. Der Laserstrahl schmilzt die Stoffoberfläche leicht an und hinterlässt eine Gravur mit tieferer Farbe. Sie können Leistung und Geschwindigkeit steuern, um unterschiedliche Ergebnisse zu erzielen.

Anwendung:

Spielzeug
Jeans
Kleidung aushöhlen & Gravur
Dekorationen
Tassenmatte

Bild 8
Bild 9

Papier:
Die Wellenlänge des CO2-Lasers wird auch von Papier gut absorbiert. Das Laserschneiden von Papier führt zu einer sauberen Schnittkante mit minimaler Verfärbung. Die Lasergravur von Papier erzeugt eine unauslöschliche Oberflächenmarkierung ohne Tiefe. Die Gravurfarbe kann je nach Papierdichte schwarz, braun oder hellbraun sein. Eine geringere Dichte bedeutet eine stärkere Oxidation und eine dunklere Farbe. Die hellere oder dunklere Farbe hängt auch vom verarbeiteten Material ab (Leistung, Geschwindigkeit, Luftstrom usw.).

Papierbasierte Materialien wie Briefpapier, Konstruktionspapier, Karton, beschichtetes Papier und Kopierpapier können alle mit einem CO2-Laser graviert und geschnitten werden.

Anwendung:
Hochzeitskarte
Spielzeug-Modellbausatz
Puzzle
3D-Geburtstagskarte
Weihnachtskarte

Bild 10
Bild11

Gummi (Stempel):

Die Hochgeschwindigkeits-Graviermaschine der Aeon Laser Mira-Serie bietet eine wesentlich effizientere und präzisere Lösung für die Stempelherstellung. Die Erstellung persönlicher oder professioneller Stempel eignet sich ideal zum Duplizieren von Nachrichten oder Designs.

Ein hochwertiger, laserfähiger Stempelgummi liefert ein qualitativ besseres Gravurergebnis mit sauberer Verarbeitung und klarem Druck kleiner Zeichen – Gummi von schlechter Qualität reißt beim Gravieren kleiner Buchstaben oder winziger, komplizierter Muster normalerweise leicht.

Der Desktop-Gravierer der Aeon Mira-Serie mit 30-W- und 40-W-Röhre ist perfekt für die Stempelherstellung. Wir bieten auch spezielle Arbeitstische und Drehtische für die Stempelherstellung an. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Sonderwünsche oder Tipps zur Stempelherstellung.

Anwendung:
Stempelherstellung
Radiergummis Stempel
Professionelle Marken und Logos
Innovative Kunstwerke
Geschenke machen

Glas:
Aufgrund der hohen Dichte von Glas kann der CO2-Laser es nicht durchschneiden, sondern nur Oberflächengravuren mit nahezu keiner Tiefe erzeugen. Diese Gravuren auf Glas erzeugen in der Regel ein schönes und raffiniertes Aussehen, eher wie Matteffekte. Lasermaschinen eignen sich ideal für die Erstellung wunderschöner, sauber gravierter Glasdesigns, da sie kostengünstiger und effektiver sind und mehr Raum für individuelle Ideen bieten.

Höhere Glasqualität mit höherer Reinheit, normalerweise mit besserem Gravureffekt.

Viele Glasobjekte sind zylindrisch, wie Flaschen und Tassen. Mit einem Drehaufsatz können Sie Glasflaschen und Tassen perfekt gravieren. Dieser optionale Aufsatz von Aeon Laser ermöglicht es der Maschine, die Glaswaren präzise zu drehen, während der Laser Ihr Design graviert.

 

Bild 13

Anwendung für Glasgravur:
- Weinflasche
- Glastür/Fenster
- Glasbecher oder Becher
- Champagnerflöten
- Glastafeln oder -rahmen
- Glasplatten
- Vasen, Krüge und Flaschen
- Weihnachtsschmuck
- Personalisierte Glasgeschenke
- Glaspreise, Trophäen

Bild 15
Bild 14
Bild 12

Marmor/Granit/Jade/Edelsteine
Aufgrund ihrer hohen Dichte können Marmor, Granit und Stein nur mit Laser graviert werden. Die Laserbearbeitung von Steinen erfolgt mit einem 9,3- oder 10,6-Mikron-CO2-Laser. Die meisten Steine ​​können auch mit einem Faserlaser bearbeitet werden. Mit dem Aeon-Laser lassen sich sowohl Buchstaben als auch Fotos gravieren. Die Lasergravur von Steinen erfolgt ähnlich wie die Lasermarkierung, verleiht aber mehr Tiefe. Dunkle Steine ​​mit gleichmäßiger Dichte erzielen in der Regel bessere Gravurergebnisse mit mehr Kontrastdetails.

Anwendung (nur Gravur):
Grabstein
Geschenke
Souvenir
Schmuckdesign

ABS-Doppelfarbplatte:
ABS-Doppelfarbplatten sind ein gängiges Werbematerial und können sowohl mit CNC-Fräsern als auch mit Lasermaschinen bearbeitet werden (sowohl CO2- als auch Faserlaser sind geeignet). ABS besteht aus zwei Schichten – ABS-Hintergrundfarbe und Oberflächenfarbe. Bei der Lasergravur wird normalerweise die Oberflächenfarbe entfernt, um die Hintergrundfarbe sichtbar zu machen. Da Lasermaschinen eine höhere Verarbeitungsgeschwindigkeit und mehr Verarbeitungsmöglichkeiten bieten (mit CNC-Fräsern lassen sich keine Fotos mit hoher Auflösung gravieren, während dies mit Lasern problemlos möglich ist), ist es ein sehr beliebtes laserfähiges Material.

Hauptanwendung:
.Schilder
.Markenetikett

Bild 16

ABS-Doppelfarbplatte:

ABS-Doppelfarbplatten sind ein gängiges Werbematerial und können sowohl mit CNC-Fräsern als auch mit Lasermaschinen bearbeitet werden (sowohl CO2- als auch Faserlaser sind geeignet). ABS besteht aus zwei Schichten – ABS-Hintergrundfarbe und Oberflächenfarbe. Bei der Lasergravur wird normalerweise die Oberflächenfarbe entfernt, um die Hintergrundfarbe sichtbar zu machen. Da Lasermaschinen eine höhere Verarbeitungsgeschwindigkeit und mehr Verarbeitungsmöglichkeiten bieten (mit CNC-Fräsern lassen sich keine Fotos mit hoher Auflösung gravieren, während dies mit Lasern problemlos möglich ist), ist es ein sehr beliebtes laserfähiges Material.

Hauptanwendung:
.Schilder
.Markenetikett

Bild 171